Gutes Hören kann man verlernen. Dies betrifft vor allem jene Menschen, die zu lange nichts gegen ihre Hörschwäche unternehmen. Im Schnitt vergehen etwa sieben Jahre, bis Betroffene aktiv werden und sich entschließen, ... > mehr
Frühzeitiges Erkennen ist wichtig Hören heißt Erleben und Dabeisein. Das gilt in ganz besonderem Maß für Kinder. Denn es ist eine Binsenweisheit, dass ein Kind richtig hören können ... > mehr
Eine Studie der renommierten Johns Hopkins Universität in Baltimore, USA, legt nahe, dass Senioren mit Hörverlust mit höherer Wahrscheinlichkeit an Demenz leiden werden, als solche, die normal hören ... > mehr
Beobachten Sie auch manchmal Ihre Mitmenschen? Heimlich oder weniger heimlich, in einem Straßencafé sitzend, in der Kneipe, an der Supermarktkasse oder auch in privaten Begegnungen) Ist Ihnen etwas ... > mehr
Von einer Spätversorgung mit Hörgeräten spricht man im allgemeinen, wenn ein schlechthörende Menscherst zu einem späten Zeitpunkt seiner Schwerhörigkeit ein Hörgerät bekommt. Bei ... > mehr
Behandlung lohnt sich Am Anfang war das Wort.. Keine Angst - jetzt folgt ganz bestimmt keine theoretisierende Abhandlung der Schöpfungsgeschichte! Obwohl das, um was es hier geht durchaus mit Geschöpfen zu tun ... > mehr
Für viele Menschen ist Hören ein ausschließlich ernstes Thema. Aber dem muss nicht so sein. Wir möchten Ihnen einiges Buntes und Erstaunliches und auch Informatives aus der Welt der Akustik ... > mehr